Die Kultur in den Bergen unterscheidet sich von der Kultur in der Grossstadt. Ich kann mich auf jegliche Kultur und Lebensituation einstellen. Zusammen können wir Berge versetzen.
Wenn der Bus oder Zug in der Schweiz 1 Minute Verspätung hat, dann ist das viel – sehr viel.
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ist mir persönlich wichtig.
Schweizer halten sogar Fondue für eine ausgewogene Mahlzeit. Lösungen müssen gut verdaulich sein – auch wenn Sie eine zeitlang schwer im Magen liegen können.
In der Schweiz reagiert man äusserst gelassen auf Schokolade und Schnee. Auch mich bringt wenig aus der Ruhe. Trotzdem kann ich fordernd sein – damit du deine Ziele erreichst.
Die Schweiz steht für Qualität. Roger Federer, Schweizer Schokolade, Schweizer Uhren, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit… Die Qualität halte ich auch in meinen Coachings sehr hoch – Qualität vor Quantität.
Wir wundern uns nicht, wenn alles in mehreren Sprachen angeschrieben ist. In der kleinen Schweiz werden vier Landessprachen und zahlreiche Dialekte gesprochen. Mit mir kannst du auf Englisch, Deutsch und Schweizerdeutsch sprechen.
Die Schweiz wird immer als neutrales Land bezeichnet. Deshalb wähle ich für meine Coachings neutrale Orte. Du fühlst dich dabei anders. Meine Erfahrung zeigt, dass sich dies auf das Ergebnis positiv auswirkt. Und darauf kommt es an.
Die Schweiz ist ein kleines Land. Nein, es kommt nicht auf die Grösse an. Autofahrten von über 30 Minuten halten Schweizer in der Regel für eine Zumutung. Ich nicht. Ich fahre auch 31 Minuten für ein Coaching mit dir.
Wir Schweizer sind weltoffen und lieben es, andere Kulturen und Menschen kennenzulernen. Denn was ist schon spannender als das Leben?
Die Schweiz wird oft mit den Worten loyal, vertrauensvoll und transparent in Verbindung gebracht. Auch ich schätze und lebe diese Werte.
Haben Sie mitgezählt? Bei mir erhalten Sie immer etwas mehr als erwartet. Denn ich möchte meine Kunden überraschen, motivieren und inspirieren.